Alle Episoden

#13: Hurricane 2025 - Sarah mittendrin statt nur dabei

#13: Hurricane 2025 - Sarah mittendrin statt nur dabei

46m 57s

In dieser Folge nimmt Sarah euch mit aufs Hurricane Festival 2025 – direkt aus dem Glamping-Zelt ins Getümmel! Sie erzählt von grandiosen Konzerten, seltsamen Begegnungen, jeder Menge Spaß – und verrät, wie viel Jägermeister wirklich geflossen ist.
Eine persönliche Festival-Story voller Musik, Matsch und Magie.

#12: Vertriebsjob statt Rockstar – wo ist’s schiefgelaufen?

#12: Vertriebsjob statt Rockstar – wo ist’s schiefgelaufen?

48m 52s

Unser erster Betriebsausflug – geplant von Kerstin! Ob das gut ging? Hört selbst. Außerdem reden wir über Korbis Besuch in der letzten Folge und stellen uns große Fragen: Warum haben wir nie ein Instrument gelernt? Wie kann eine Beziehung von 100 auf 0 enden? Und wie landet man eigentlich im Vertrieb? Eine Folge voller Gedanken, Geschichten und einer Prise Selbstreflexion.

# 11 Korbi: Ein Rockstar im Vertrieb

# 11 Korbi: Ein Rockstar im Vertrieb

58m 50s

Ein echter Rockstar ist heute bei uns zu Gast!
Mit 4 Jahren und einer Geige in der Hand war für Korbi klar: „Ich werde Musiker.“ In der Schülerband sammelte er erste Bühnenerfahrung, alles schien in Richtung Musik zu laufen. Doch dann kam das Lehramtsstudium – das er wieder abbrach, um als Tontechniker zu arbeiten.

Tourleben, Technik, Träume – und dann kam Corona. Plötzlich war alles anders, und Korbi fand sich im Vertrieb wieder. Wie es dazu kam, warum ihn diese Wendung heute glücklich macht und wie er sich aus einem tiefen Loch gekämpft hat, hört ihr in dieser Folge.

# 10  Wie es ist, auf dem Dorf einen Podcast zu haben

# 10 Wie es ist, auf dem Dorf einen Podcast zu haben

46m 20s

Jubiläum, Baby!
Unsere 10. Folge ist da – ein echter Meilenstein, zumindest für uns.
Diesmal geht's ums Eingemachte: Wie ist es eigentlich, auf dem Dorf einen Podcast zu machen?

Wir sprechen über die guten Seiten, die weniger guten (Gerüchte deluxe) und warum wir plötzlich Gespräche mit „Ach, du bist doch die vom Podcast?“ beginnen.

Wie reagieren die Leute? Werden wir gefeiert – oder lieber gemieden?
Hört rein, es wird herrlich unangenehm.

# 9: Rückblick mit Muskelkater – was wir von Maik gelernt haben

# 9: Rückblick mit Muskelkater – was wir von Maik gelernt haben

53m 15s

In dieser Folge schauen wir zurück auf das Gespräch mit Maik – und merken: Es wirkt nach. 💥
Sein Weg vom ursprünglichen Karriereplan zum Personal Trainer hat uns nicht nur beeindruckt, sondern auch dazu gebracht, über unsere eigenen Routinen nachzudenken.

Wir sprechen darüber, wie Disziplin entsteht, was uns wirklich antreibt – und warum Scheitern oft der Anfang von etwas Gutem ist.
Außerdem werfen wir einen ehrlichen Blick zurück auf unsere Teenagerzeit: Wie war unser Verhältnis zu Sport und Ernährung damals – und wie hat sich das über die Jahre verändert?

Spoiler: Wir sind immer noch nicht so motiviert wie Maik…...

# 8 Maik: Sein Weg zu mehr Muskeln und weniger Ausreden

# 8 Maik: Sein Weg zu mehr Muskeln und weniger Ausreden

53m 30s

Diese Folge hat's in sich – genau wie unser Gast Maik. 💪 Eigentlich hatte er beruflich einen ganz anderen Weg im Kopf, aber manchmal läuft das Leben eben nicht ganz nach Plan. Schicksal? Vielleicht.

Heute startet Maik neu durch: Als Personal Trainer baut er sich gerade seine nebenberufliche Selbstständigkeit auf – mit beeindruckender Disziplin und klarer Vision.

Du erfährst, warum Scheitern nicht das Ende ist, wie man trotzdem ins Handeln kommt – und warum wir kurz darüber nachdenken, ob sie jemals so motiviert waren wie Maik. 😅

#7 Schwanzalarm in Sarahs DMs

#7 Schwanzalarm in Sarahs DMs

47m 22s

Willkommen in der Wildnis des Internets – heute mit einer exklusiven Führung durch Sarahs private Nachrichten! 💌 Von charmant über cringe bis komplett daneben ist alles dabei – inklusive der wohl ungewolltesten Bilderflut des Jahres: Dick Pics.

Was geht in den Köpfen dieser Männer vor? Spoiler: Nicht viel.
Wir lachen, staunen und analysieren die besten (und schlimmsten) Nachrichten, die Sarah je bekommen hat.

👉 Diese Folge enthält:
* schlechte Anmachsprüche
* fragwürdige Bildkompositionen
* und sehr viele offene Fragen zur Menschheit.

Einsteigen, Kopfhörer auf, Fremdscham an.

# 6 Gespräche, die bleiben

# 6 Gespräche, die bleiben

48m 11s

In dieser Folge schauen wir zurück auf das Gespräch mit Laura – eine Begegnung, die uns bewegt hat. Was hat sie in uns ausgelöst? Wie hat sich unsere Haltung verändert? Und warum sind genau solche offenen Gespräche so wichtig?
Wir nehmen euch mit in unsere Gedankenwelt – die immer noch verwirrt ist, aber versucht, irgendwo zwischen Bauchgefühl und Verantwortung ihren Platz zu finden.

# 5 Laura: Zwischen Lächeln und Tränen – das Leben über Liebe, Verlust und Berufung

# 5 Laura: Zwischen Lächeln und Tränen – das Leben über Liebe, Verlust und Berufung

56m 53s

Laura ist ein bodenständiges Dorfmädchen, dass ihre große Liebe geheiratet hat und ihren Job in der Zahnarztpraxis von Herzen liebt. Doch hinter dem Alltag verbirgt sich eine tief bewegende Geschichte: der plötzliche Verlust ihrer Schwester, das große Thema Organspende und ein Moment, in dem sie selbst ein Leben retten durfte. Eine Folge über Mut, Trauer und die Kraft, anderen Hoffnung zu schenken.

#4 Ein GPS-Tracker, eine Anzeige – und ein paar unbequeme Wahrheiten

#4 Ein GPS-Tracker, eine Anzeige – und ein paar unbequeme Wahrheiten

55m 22s

Alles beginnt mit einem GPS-Tracker an Sarahs Auto – und endet damit, dass sie plötzlich von einem fremden Mann angehalten wird. Dazwischen: eine Anzeige bei der Polizei, viele offene Fragen und jede Menge Gesprächsbedarf.
Danach sprechen wir über das große Thema „Bereuen“: Welche Entscheidungen verfolgen uns noch heute? Was hätten wir lieber gelassen? Und warum ist es manchmal auch gut, dass nicht alles nach Plan läuft?