Alle Episoden

#21 Hasan: Rassismus im Alltag und sein Weg zum Meister

#21 Hasan: Rassismus im Alltag und sein Weg zum Meister

61m 5s

Heute haben wir Hasan zu Gast. Nach seiner ersten Ausbildung zum Industriekaufmann entschied er sich für einen Wechsel ins Handwerk: Er machte eine zweite Ausbildung zum Anlagenmechaniker, legte seinen Meister ab und arbeitet heute als Servicetechniker.
Offen spricht Hasan außerdem über seine Erfahrungen mit Rassismus und Ausländerfeindlichkeit – und wie er damit umgeht.

#20 Hütte Rockt, Bautrockner & Bausparen erklärt

#20 Hütte Rockt, Bautrockner & Bausparen erklärt

62m 43s

Kerstin war beim Hütte Rockt Festival – und wow, das Festival hat wirklich einiges gerockt! Sie erzählt, wie sie dort einen Korb kassiert hat, welche Spiele für absolute Eskalation gesorgt haben und warum sie trotzdem direkt wieder ein Ticket fürs nächste Jahr geschnappt hat.

Nebenbei versuchen Sarah & Kerstin, einen Kirschbaum für die Baumchallenge zu pflanzen… klingt easy, ist aber fast schwieriger als einen guten Zeltplatz zu finden.

Und dann wäre da noch Rima. Wir reflektieren, warum Rima uns nicht nur das Bausparen nähergebracht hat, sondern auch ein kleines bisschen fürs Leben verändert hat.

#19 Rima: Selbstständig dank Bausparen

#19 Rima: Selbstständig dank Bausparen

64m 13s

Rima wollte eigentlich Politikwissenschaften studieren, dachte an Debatten, Uni-Leben und spannende politische Projekte. Doch das Leben hatte andere Pläne: Erst landete sie in der Versicherungswelt, dann eine überraschende Nachricht auf Xing – und zack, plötzlich begann sie „aus Versehen“ eine Ausbildung bei Schwäbisch Hall im Bausparbereich. Ohne es zu merken, startete sie damit in die Selbstständigkeit. In dieser Folge erzählt Rima von Umwegen, Zufällen und den kleinen Glücksmomenten, die am Ende zu großen Chancen führen – und warum manchmal das, was man nicht geplant hat, genau das Richtige ist.

#18 Unsere Woche & die Sache mit dem Bildungsurlaub

#18 Unsere Woche & die Sache mit dem Bildungsurlaub

49m 21s

In der heutigen Folge quatschen wir entspannt über unsere Woche – was lief gut, was eher nicht? Außerdem widmen wir uns dem Thema Bildungsurlaub: Was ist das eigentlich, wer hat Anspruch darauf und warum nutzen es so wenige? Ein bisschen Alltags-Talk, ein bisschen Weiterbildung – wie immer mit einer Prise Chaos und Lachen.

#17 Deichbrand, Wasserschäden & Lebens-Deadlines

#17 Deichbrand, Wasserschäden & Lebens-Deadlines

48m 31s

Kerstin war beim Deichbrand Festival und hat zwischen Dachzelt, Musik und Menschenmassen das Leben gefeiert. Sarah hingegen musste absagen – ihre Wohnung stand unter Wasser und der Bautrockner rödelt jetzt unermüdlich vor sich hin.
Wir sprechen über das Deichbrand, "Erwachsenenkram", was wir von Tobias lernen können und warum uns der Satz „Man will ja was erreichen im Leben“ nicht mehr loslässt.
Und mal ehrlich: Sollten wir uns fürs Leben vielleicht einfach eigene Deadlines setzen – bevor’s uns wieder bis zum Hals steht?

#16 Tobias: von der Schulbank zur Werkbank und weiter

#16 Tobias: von der Schulbank zur Werkbank und weiter

62m 0s

Tobias wusste schon früh, wohin die Reise geht: Bereits in der Grundschule stand für ihn fest – er will Tischler werden. Heute ist er nicht nur Meister seines Handwerks, sondern auch Geschäftsführer seines eigenen Betriebs. In dieser Folge erzählt er, wie er seinen Weg gegangen ist – vom ersten Werkstück bis zum Chefsessel.

Außerdem sprechen wir über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) – ein Austauschprogramm des Deutschen Bundestags, das Tobias für ein Jahr in die USA gebracht hat. Was er dort erlebt hat, warum dieses Jahr prägend war und wie es seinen Blick verändert hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

#15: Filmfest München – Sarahs Premiere mit Peace Love Rock

#15: Filmfest München – Sarahs Premiere mit Peace Love Rock

49m 32s

Unser Gast Hannah war schon auf vielen Filmveranstaltungen im Einsatz – und diesmal durfte auch Sarah mitmischen. Im Namen von Peace Love Rock war sie auf dem Filmfest München unterwegs.

Wie die Veranstaltung ablief, welche Premiere sie besucht hat und warum das Ganze zwischen Networking, Filmscreens und Glitzermomenten auch ganz schön aufregend war – das hört ihr in dieser Folge.

#14 Hannah: ihr Name kann rückwärts, ihr Leben nur vorwärts.

#14 Hannah: ihr Name kann rückwärts, ihr Leben nur vorwärts.

67m 40s

Heute ist Hannah zu Gast – und ja, ihr Name liest sich nicht nur rückwärts genauso wie vorwärts, sondern steckt auch voller Geschichten, Lebensfreude und Mut. Nach dem Abi ging’s für sie auf die Bühne: Theaterausbildung, Schauspielunterricht in New York, Gesangsprojekte in der Pandemie. Danach ein Zwischenstopp als Barista in Australien – und aktuell schraubt sie an ihrem Van, mit dem sie quer durch Europa touren will, um Freunde zu besuchen.
Eine Folge über Neugier, Kreativität und den Mut, einfach mal loszufahren.

#13: Hurricane 2025 - Sarah mittendrin statt nur dabei

#13: Hurricane 2025 - Sarah mittendrin statt nur dabei

46m 57s

In dieser Folge nimmt Sarah euch mit aufs Hurricane Festival 2025 – direkt aus dem Glamping-Zelt ins Getümmel! Sie erzählt von grandiosen Konzerten, seltsamen Begegnungen, jeder Menge Spaß – und verrät, wie viel Jägermeister wirklich geflossen ist.
Eine persönliche Festival-Story voller Musik, Matsch und Magie.

#12: Vertriebsjob statt Rockstar – wo ist’s schiefgelaufen?

#12: Vertriebsjob statt Rockstar – wo ist’s schiefgelaufen?

48m 52s

Unser erster Betriebsausflug – geplant von Kerstin! Ob das gut ging? Hört selbst. Außerdem reden wir über Korbis Besuch in der letzten Folge und stellen uns große Fragen: Warum haben wir nie ein Instrument gelernt? Wie kann eine Beziehung von 100 auf 0 enden? Und wie landet man eigentlich im Vertrieb? Eine Folge voller Gedanken, Geschichten und einer Prise Selbstreflexion.